Das Sonderprogramm zur Sirenenförderung des Bundes erfreute sich in Sachsen-Anhalt großer Beliebtheit, so auch bei der Stadt Calbe (Saale). „Durch dieses Programm konnten auch in unserer Stadt zwei Sirenen gefördert und installiert werden“ informiert Bürgermeister Hause.
Mit einem Investitionsvolumen von 14.000 Euro konnten die beiden Sirenen, in Trabitz 2022 und jetzt im Mai 2023 in Calbe auf dem Dach des Baubetriebshofes, installiert werden.
„Da der effektiven Warnung der Bevölkerung im Ernstfall, mit Blick auf zunehmende Extremwetterereignisse, aber auch die außen- und sicherheitspolitische Lage, wachsende Bedeutung zukommt“, so der Bürgermeister Hause „bestand beträchtlicher Bedarf zum Umbau der Warnmittel“.
Der Einsatz der neuer Sirenentechnik ermöglicht zum einem eine Alarmauslösung über ein akustisches Signal, zum anderen kann über eine Sprachsteuerungsfunktion die Sirene auch als Megafon fungieren. Grundsätzlich werden die Sirenen über die Leitstelle angesteuert, damit die Möglichkeit besteht, Warnungen auf vielen unterschiedlichen Wegen zu verbreiten, um möglichst einen Großteil der hier lebenden Menschen zu erreichen.
Wichtig ist dabei, die Nutzung von Sirenen jeden ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr zu proben, um im Notfall hier einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit und Schutz der Bevölkerung leisten zu können.
Stadt Calbe (Saale)
Markt 18 39240 Calbe (Saale)
Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de
Sprechzeiten Rathaus
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)
Dienstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)
Montag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
sowie jeden letzten Samstag im Monat
9:00 - 11:00 Uhr
Öffnungszeiten Friedhof
Sommerzeit: 01. April bis 30. September
7.00 - 20.00 Uhr
Winterzeit: 01. Oktober bis 31. März
8.00 - 18.00Uhr
Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I, Zimmer 10 zu den Sprechzeiten
Fährzeiten
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
Montag/Mittwoch:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Dienstag/Donnerstag:
6.30 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag:
6.30 - 11.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Sonnabend/Sonntag/Feiertage:
7.30 - 11.30 und 14.30 - 18.00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
Montag und Mittwoch:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 17.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
6.30 - 08.30 und 10.30 - 11.30 Uhr
und 14.30 - 17.00 Uhr
Freitag:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Annahmezeiten Grünschnitt
ab 18. April 2023 - 28.10.2023
Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sowie an jeden letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Kontoverbindung
Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES