19 Baustellen beeinträchtigen bis zum Ende des Jahres 2023 den innerstädtischen Verkehr und die Wegenutzung im Naherholungsbereich Grüne Lunge der Stadt Calbe. „Um alle Aktivitäten der Stadt und des Landes Sachsen-Anhalt übersichtlich einsehen zu können, haben wir diese grafisch und tabellarisch aufgearbeitet und stellen den Überblick öffentlich zur Verfügung“, informiert Bürgermeister Sven Hause.
Die Stadtverwaltung Calbe wurde zu den Maßnahmen der Versorgungsunternehmen und Landesstraßenbaubehörde entlang der Landesstraßen sehr kurzfristig in Kenntnis gesetzt. Insbesondere beim Durchgangsverkehr aus Richtung Schönebeck sowie im Weiteren der Magdeburger Straße, Arnstedtstraße, Lindendreieck, Nienburger Straße und umgekehrt, kommt es zeitweilig zu erheblichen Einschränkungen. Hier werden Tiefbauarbeiten und Straßenausbesserungen durchgeführt. Innerörtlich sind Umleitungen ausgeschildert bzw. der Verkehr wird per Ampel an den Baustellen vorbeigeführt. Auch der Kreisverkehr am Ortseingang aus Richtung Schönebeck ist über einen längeren Zeitraum nur eingeschränkt befahrbar. Grund hierfür ist die komplette Überarbeitung und Herstellung einer besseren Möglichkeit zur Befahrung durch Schwerlasttransporte.
Hause weiter: „Insgesamt sind wir natürlich froh, wenn die Unterhaltung unserer innerörtlichen Straßenabschnitte der Landesstraßen erfolgt. Die große Dichte und zeitgleich erheblichen Einschränkungen sind allerdings sehr grenzwertig“.
Der Regionalverkehr wird durch frühzeitige Hinweise an den Landesstraßen möglichst großräumig umgeleitet. Die Zufahrt zum EDEKA-Markt, den Garagenhof Salzer Straße und das Wohngebiet Hänsgenhoch in Calbe ist voraussichtlich im gesamten Monat Oktober nur über das Zenser Dreieck möglich.
Neben den Landesstraßen ist aber auch die Stadt Calbe an mehreren Stellen aktiv. Bis Jahresende werden insbesondere der erste Bauabschnitt der Ringstraße im Industriepark Calbe, die Straße An der katholischen Kirche, Teilflächen der Straße Am Hänsgenhoch und das Fuß- und Radwegenetz in der Grünen Lunge saniert bzw. abschließend fertiggestellt.
Auch am Lindendreieck kommt es über einen längeren Zeitraum zu Einschränkungen, da Ampeln den Verkehr wechselseitig an der Baustelle vorbei leiten.
Der Fuß- und Radweg zwischen Silberbrücke und Ausfahrt Brotsack im Naherholungsgebiet Grüne Lunge ist voraussichtlich bis Ende November gesperrt.
Stadt Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)
Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de
Sprechzeiten Rathaus
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)
Montag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
sowie jeden letzten Samstag im Monat
9:00 - 11:00 Uhr
Öffnungszeiten Friedhof
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
07:00 - 20:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
08:00 - 18:00Uhr
Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I, Zimmer 10 zu den Sprechzeiten.
Bitte beachten!
**neue Fährzeiten ab 07/2023**
Keine Beförderung von PKW´s !!!
Fährzeiten
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
kein Fährbetrieb
Annahmezeiten Grünschnitt
ab 18.04.2023 bis 28.10.2023
Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sowie an jedem letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Kontoverbindung
Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES