Zu einer interkulturellen Woche lädt die Partnerschaft für Demokratie Calbe, Barby und Bördeland ab 19. September 2023 ein. Der Auftakt findet am Dienstag, den 19. September in der Kindertageseinrichtung Haus des Kindes statt. Alle Vorschulkinder sind eingeladen gemeinsam eine Bodenzeitung zu gestalten. Am Mittwoch, den 20. September sind alle Seniorentreffs eingeladen, einen gemeinsamen Nachmittag mit einem bunten Programm aus Musik und internationalen Köstlichkeiten zu verbringen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr findet ein Konzert des Ensembles „Shoshana“ in den Räumlichkeiten der Gemeinde St. Stephani statt. Vorgetragen werden Lieder und Instrumentalstücke in hebräischer und jiddischer Sprache, die sich auf die Tradition der Aschkenasim, der mittel- und osteuropäischen Juden, stützen.
"Den Abschluss der Interkulturellen Woche bildet am Freitag, den 22. September ab 15.30 Uhr das Interkulturelle Begegnungs- und Straßenfest in der Lessingstraße in Calbe, direkt gegenüber der Grundschule“, informiert Bürgermeister Sven Hause. Hier gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Andrea Beckmann, Auftritte der Kita „Haus des Kindes“ des Frauenchores und des Musikerduos „Smoke’n Harmony“ zusammen mit dem Instrumentalist „Ultracello“ und zum Abschluss die Feuerkünstler „Stellaris“ mit ihrer Show. Durchgängig findet der Markt der Möglichkeiten und Projektpräsentationen aus der Region Calbe, Barby und Bördeland statt. „Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl für Groß und Klein ist gesorgt“, so Sven Hause.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Stadtverwaltung Calbe (Saale) unter der Telefonnummer 039291 56416.
Stadt Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)
Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de
Sprechzeiten Rathaus
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)
Montag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
sowie jeden letzten Samstag im Monat
9:00 - 11:00 Uhr
Öffnungszeiten Friedhof
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
07:00 - 20:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
08:00 - 18:00Uhr
Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I, Zimmer 10 zu den Sprechzeiten.
Bitte beachten!
**neue Fährzeiten ab 07/2023**
Keine Beförderung von PKW´s !!!
Fährzeiten
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
kein Fährbetrieb
Annahmezeiten Grünschnitt
ab 18.04.2023 bis 28.10.2023
Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sowie an jedem letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Kontoverbindung
Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES