Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Polizeieinsatz nach Drohanrufen in Calbenser Kindertagesstätten

Pressemitteilung Nr. 30 vom 24. Mai 2024

Polizeikräfte sicherten am gestrigen Donnerstagnachmittag vorläufig das AWO-Objekt Kindertagesstätte „Haus des Kindes“ nach Eingang eines Drohanrufes
Polizeikräfte sicherten am gestrigen Donnerstagnachmittag vorläufig das AWO-Objekt Kindertagesstätte „Haus des Kindes“ nach Eingang eines Drohanrufes

Am gestrigen Nachmittag hat die Polizei Kenntnis über spezifizierte Drohungen gegen drei Kindertageseinrichtungen in Calbe (Saale) erhalten.

Erste polizeiliche Ermittlungen zu den Hintergründen dieser Drohungen wurden umgehend aufgenommen. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt keine Gefahrenlage mehr vor. Gleichwohl dauerten die polizeilichen Maßnahmen bis in die Nachtstunden an. Die Polizei stand im engen Austausch mit den verantwortlichen Leitern der Kindertagesstätten sowie städtischen Vertretern, um etwaige Beeinträchtigungen für Kinder und Pädagogen so gering wie möglich zu halten. Die Verantwortlichen der Kindertagesstätten hatten umgehend mit der Information der Eltern begonnen und eine rechtzeitige Abholung organisiert. Erste Maßnahmen des Opferschutzes und der Betreuung des Personals wurden eingeleitet. Nachdem alle Kinder abgeholt waren, wurde der Einsatz eines Sprengstoffsuchhundes koordiniert. Die Suchmaßnahmen verliefen ohne Feststellung. Am Freitagmorgen erfolgten weitere Maßnahmen des Opferschutzes mit den Betreuern und Verantwortlichen der Kindertagesstätten. Die Ermittlungen zum Tatverdächtigen Anrufer laufen.

Bürgermeister Sven Hause bedankt sich beim Leitungspersonal und den Erziehern der Kindertageseinrichtungen, Eltern sowie allen Polizeikräften für ihr schnelles und besonnenes Handeln. Zusammen mit den örtlichen Polizeikräften und der Stadtverwaltung wird es in den nächsten Wochen Gespräche geben, um gemeinsam die Vorfälle auszuwerten und in Zukunft gut auf derartige unvorhersehbare Ereignisse vorbereitet zu sein.

Veranstaltungen

Zum Veranstaltungskalender

Wie ist das Wetter?

01d
0 °C
Wind: 6 km/h
Luftfeuchte: 55%
Luftdruck: 1033 hPa
Stand: 18.03.2025 07:00

Kontakt

Stadt Calbe (Saale)

Markt 18

39240 Calbe (Saale)

Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de

 

Sprechzeiten Rathaus

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)

Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

sowie jederzeit nach Vereinbarung

 

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)

Montag:
09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr

sowie jeden letzten Samstag im Monat

9:00 - 11:00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten Friedhof

Sommerzeit: 1. April bis  30. September
07:00 - 20:00 Uhr

Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
08:00 - 18:00Uhr

 

Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I zu den Sprechzeiten.

 

Keine Beförderung von PKW´s !!!

Fährzeiten

Sommerzeit: 1. April bis 30. September

Montag bis Freitag:                                        

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag / Sonntag / Feiertag:                 

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März

Montag bis Freitag:                                        

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag / Sonntag / Feiertag:                 

kein Fährbetrieb

Annahmezeiten Grünschnitt (Dammweg 21 A)

ab 22.04.2025 bis 30.10.2025

Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sowie an jedem letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.

 

Kontoverbindung

Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES