Die Stadt Calbe hat erneut eine Zuwendung zur Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität im Rahmen des EFRE/JFT Programms 2021-2027 des Landes Sachsen-Anhalt erhalten. Damit werden durch die Europäische Union und das Land Sachsen-Anhalt insgesamt weitere 1,321 Mio. Euro zur Gestaltung einer neuen Rad- und Fußwegachse durch das Quartier Neue Wohnstadt bereitgestellt. Ergänzt wird dieser Betrag um rund 147.000 Euro aus dem Stadtsäckel.
„Die Gestaltung eines nächsten Teilabschnittes der neuen Rad- und Fußwegachse durch die gesamte Stadt Calbe ist damit gesichert“, sagte ein sichtlich erfreuter Bürgermeister Sven Hause. Mithin werden, zusammen mit dem derzeit im Bau befindlichen ersten Abschnitt zwischen Zufahrt Lessingstraße von der Barbyer Straße bis Nexö-Straße, insgesamt rund 2,3 Mio. Euro in der Lessingstraße, Eisenwerkstrasse und dem Gribehner Weg investiert, um künftig eine hervorragende Infrastruktur für die unterschiedlichen Generationen und Mobilitätsformen den Saalestädtern bieten zu können. Neben dem grundhaften Ausbau von Rad- und Fußwegen wird in einem Teilbereich der Eisenwerkstrasse und dem gesamten Gribehner Weg (siehe Bild unten) auf einer Länge von rund 260 Metern sogar eine Radstraße entstehen. Baubeginn für den zweiten Abschnitt ab Nexö-Straße ist bereits in zwei Wochen.
Hause weiter: „Wir setzen so unsere eigenen Zielstellungen aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2040) zügig und konsequent für die Bürgerinnen und Bürger um“. Dortiges Ziel ist die Schaffung einer Nord-Süd-Rad- und Fußwegachse, um entlang einer zentralen Trassenführung alle Stadtquartiere sicher und möglichst barrierefrei zu verbinden.
Allerdings gehe dies nicht ohne große Eingriffe und zeitlich befristete Einschränkungen im Rahmen der Bauaktivitäten, welche im Quartier Neue Wohnstadt voraussichtlich noch bis Mitte nächsten Jahres andauern werden. „Hier bitte ich um gegenseitige Rücksichtnahme und Einsicht in die Notwendigkeit. Wir entwickeln diese Infrastruktur für uns alle und werden künftig sehr stolz darauf sein können“, sagte Bürgermeister Sven Hause abschließend.
Stadt Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)
Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de
Sprechzeiten Rathaus
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)
Montag:
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
sowie jeden letzten Samstag im Monat
9:00 - 11:00 Uhr
Öffnungszeiten Friedhof
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
07:00 - 20:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
08:00 - 18:00Uhr
Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I zu den Sprechzeiten.
Keine Beförderung von PKW´s !!!
Fährzeiten
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
kein Fährbetrieb
Annahmezeiten Grünschnitt (Dammweg 21 A)
ab 22.04.2025 bis 30.10.2025
Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sowie an jedem letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Kontoverbindung
Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES