Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Erheblicher Sachschaden nach Einbruchversuch im Hegerschwimmbad Calbe

Pressemitteilung Nr. 39 vom 18. Juni 2024

Erheblichen Sachschaden mussten Mitarbeiter der Stadt Calbe am Sonntagmorgen feststellen, als das Schwimmbad zur täglichen Öffnung vorbereitet wurde. „Zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden haben bislang unbekannte Täter erfolglos versucht, sich Zugang zu verschiedenen Bereichen des Schwimmbads zu verschaffen. Dabei ist ein Sachschaden von mindestens 12.000 Euro entstanden“, informiert Bürgermeister Sven Hause.

Die Täter wollten offenbar an mehreren Stellen in das Gebäude eindringen. Dabei wurden eine Fensterscheibe und ein Fensterrahmen sowie eine Tür im äußeren Eingangsbereich stark beschädigt. Der Schwimmbadbetrieb war durch diesen Vorfall nicht gefährdet.

Hause weiter: „Allerdings haben erste Begutachtungen zu Wochenbeginn ergeben, dass die beschädigten Elemente voraussichtlich komplett erneuert werden müssen. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen“. Polizei und Versicherung wurden umgehend informiert.

Das Stadtoberhaupt zeigte sich sehr verärgert über die Beschädigung des Calbenser Schwimmbads auf der Hegerinsel. 2019 wurde die beliebte Freizeiteinrichtung nach Fertigstellung eines Ersatzneubaus und sechs Jahren „Zwangsschließung“ wieder in Betrieb genommen. Rund vier Millionen Euro kostete das neue Freibad, nachdem es durch das verheerende Hochwasser der Saale im Jahr 2013 komplett zerstört wurde.

„Am Ende müssen wir alle stets ein wachsames Auge auf die Dinge haben, die uns lieb und wichtig sind. Dies gilt nicht nur für das Schwimmbad Heger“, sagte Hause. Jeder könne sich daher stets an die Stadtverwaltung wenden, wenn er Zeuge von Beschmutzung oder auch Zerstörung öffentlicher Infrastruktur werde. 

Wie ist das Wetter?

04d
10 °C
Wind: 14 km/h
Luftfeuchte: 89%
Luftdruck: 1011 hPa
Stand: 18.04.2025 18:30

Kontakt

Stadt Calbe (Saale)

Markt 18

39240 Calbe (Saale)

Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de

 

Sprechzeiten Rathaus I und II

Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Für Termine außerhalb der Sprechzeiten ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 039291 563-0 erforderlich.  

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)

Montag:
09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr

sowie jeden letzten Samstag im Monat

9:00 - 11:00 Uhr

 

 

Öffnungszeiten Friedhof

Sommerzeit: 1. April bis  30. September
07:00 - 20:00 Uhr

Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
08:00 - 18:00Uhr

 

Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I zu den Sprechzeiten.

 

Keine Beförderung von PKW´s !!!

Fährzeiten

Sommerzeit: 1. April bis 30. September

Montag bis Freitag:                                        

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag / Sonntag / Feiertag:                 

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März

Montag bis Freitag:                                        

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag / Sonntag / Feiertag:                 

kein Fährbetrieb

Annahmezeiten Grünschnitt (Dammweg 21 A)

ab 22.04.2025 bis 30.10.2025

Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sowie an jedem letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.

 

Kontoverbindung

Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES