Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner

Zuständigkeitsfinder

Bezeichnung:
Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund
Beschreibung:

Allgemeine Informationen

Das Hinweistelefon des Bundeskriminalamtes (BKA) nimmt Hinweise zur Aufklärung von Schwerverbrechen einer rechtsradikalen Tätergruppe entgegen.

Zum Tatkomplex zugehörig sind:

  • Mord an 8 türkischen / türkischstämmigen und einem griechischen Geschäftsinhaber
  • Sprengstoffanschläge aus den Jahren 2001 und 2004 auf eine Lebensmittelgeschäft bzw. einen Friseursalon in Köln
  • Mord und versuchter Mord an Heilbronner Polizeibeamten im April 2007

Das Bundeskriminalamt bittet die Bürger/innen um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftaten und hat daher Bilder und weitere Informationen auf seiner Homepage eingestellt.

Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang:

  • Wo sind die Personen Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe und das Täterfahrzeug, ein Wohnmobil, auch im Zusammenhang mit PKW oder Fahrrädern auf Parkplätzen, Campingplätzen oder sonst im öffentlichen Verkehrsraum aufgefallen?
  • Wo haben die Personen, auch bei privaten Anbietern, Fahrzeuge angemietet?
  • Wer kann Hinweise zu ihren Aufenthaltsorten, Wohnsitzen oder Kontaktpersonen seit dem Jahr 1998 geben?

Erforderliche Unterlagen

keine

Gebühren (Kosten)

gebührenfrei

Zuständige Stelle

Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund

Öffnungszeiten:

Täglich 00:00 - 24:00

Kontaktmöglichkeiten:

Tel..: +49 800 0130-110

Weitere Informationen

Webportal des Bundeskriminalamtes
Weiterführende Informationen

Aktuell gewählt: Calbe (Saale) (39240)

Wie ist das Wetter?

04d
16 °C
Wind: 10 km/h
Luftfeuchte: 54%
Luftdruck: 1018 hPa
Stand: 06.06.2023 02:00

Kontakt

Stadt Calbe (Saale)
Markt 18 39240 Calbe (Saale)

Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de

Sprechzeiten Rathaus

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)

Dienstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

sowie jederzeit nach Vereinbarung

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)

Montag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr

Dienstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

sowie jeden letzten Samstag im Monat

9:00 - 11:00 Uhr

Öffnungszeiten Friedhof

Sommerzeit: 01. April bis  30. September
7.00 - 20.00 Uhr

Winterzeit: 01. Oktober bis 31. März
8.00 - 18.00Uhr

Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I, Zimmer 10 zu den Sprechzeiten

Fährzeiten

Sommerzeit: 1. April bis 30. September

Montag/Mittwoch:     
6.30 - 08.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Dienstag/Donnerstag:
6.30 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Freitag:
6.30 - 11.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Sonnabend/Sonntag/Feiertage:
7.30 - 11.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März

Montag und Mittwoch:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 17.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag:
6.30 - 08.30 und 10.30 - 11.30 Uhr
und 14.30 - 17.00 Uhr

Freitag:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 17.30 Uhr

Annahmezeiten Grünschnitt

ab 18. April 2023 - 28.10.2023

Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sowie an jeden letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.

Kontoverbindung

Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES