Ehrenamt und Ehrung - Würdigung außergewöhnlicher Persönlichkeiten der Stadt Calbe (Saale)
Zur öffentlichen Anerkennung und Ehrung langjähriger Verdienste bzw. besonderer Einzelleistungen zum Wohle und Ansehen der Stadt Calbe (Saale) kann der Bürgermeister zusammen mit dem Stadtrat nachfolgende Ehrungen vornehmen.
Ehrenbürger:
Das Ehrenbürgerecht ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Calbe (Saale) verleihen kann. Die Verleihung hat das Ziel, allen Bürgern der Stadt Calbe (Saale) und dabei besonders der jungen Generation Vorbilder bei der Verwirklichung der freien demokratischen Grundordnung und zur Entwicklung der Stadt Calbe (Saale) zu vermitteln. Das Ehrenbürgerecht ist ein höchstpersönliches Recht. Die zu würdigenden Leistungen sind überdurchschnittlich und beispielhaft und können insbesondere auf kulturellen, wirtschaftlichen, sportlichem, technischem, politischem, sozialem, humanitären oder karitativem Gebiet erfolgen.
Eintragung in das Ehrenbuch der Stadt Calbe (Saale):
Zur Eintragung in das Ehrenbuch der Stadt Calbe (Saale) können Personen oder Personengruppen vorgeschlagen werden, die durch vorbildliches bürgerschaftliches Verhalten Verdienste erworben oder sich durch beispielhafte Einzelleistungen dem Wohle der Stadt verdient gemacht haben. Der Antrag auf Eintragung in das Ehrenbuch kann aus der Mitte des Stadtrates, vom Bürgermeister oder von Dritten gestellt werden.
Unter dieser Rubrik werden Ihnen die aktuellen Ehrenbürger der Stadt Calbe (Saale) sowie alle bislang in das Ehrenbuch der Stadt Calbe (Saale) vorgenommenen Eintragungen vorgestellt.
Die Ehrenbürger der Stadt Calbe (Saale)
Herr Dr. Georg Hamm
Zutiefst bestürzt über die Nachricht vom Tod unseres Ehrenbürgers Dr. Georg Hamm ergehen diese Worte des Mitgefühls und der Anteilnahme. Der Verstorbene engagierte sich über Jahrzehnte im höchsten Maße für das Wohl der Stadt Calbe (Saale). Zeugnisse dieses Engagements, insbesondere in den Bereichen Politik und Sport, waren zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.
So ist Dr. Georg Hamm kurz nach seinem 70. Geburtstag mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt vom damaligen Innenminister Holger Stahlknecht ausgezeichnet worden. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zeichnete in einer festlichen Veranstaltung am 27. Juni 2017 in der Staatskanzlei Magdeburg den verdienten Sachsen-Anhalter mit dem Bundesverdienstorden aus.
Seit 1990 gehörte Dr. Georg Hamm ununterbrochen dem Stadtrat der Stadt Calbe (Saale) an, war zudem viele Jahre dessen Vorsitzender. Regional vertrat er zwischen 1990 und 2019 die Saalestadt im Kreistag, erst im Landkreis Schönebeck und später im Salzlandkreis.
Die Stadt Calbe (Saale) würdigte die Lebensleistung von Dr. Georg Hamm daher vielfältig. Zunächst ernannte ihn der Stadtrat der Stadt Calbe (Saale) zu seinem Ehrenvorsitzenden. Am 18. Januar 2020 wurde Dr. Georg Hamm im Rahmen des Neujahrsempfangs mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Calbe (Saale) die höchste Auszeichnung verliehen.
Er war außerdem großer Freund und Förderer des Schachsports. Zeitweilig engagierte sich Dr. Georg Hamm als Referent für Seniorensport beim Deutschen Schachbund. Als leidenschaftlicher Schachspieler setzte er bis auf die Bundesebene Impulse und organisierte auch große Schachereignisse in seiner Heimatstadt.
Sein Einsatz und seine Kämpfernatur, seine Loyalität und Sachlichkeit werden wir stets in guter Erinnerung behalten.
Das Herz von Dr. Georg Hamm hörte am 08. Dezember 2021, nur wenige Monate nach seinem 79. Geburtstag, für immer auf zu schlagen. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Ehefrau Brigitte, seinen Kindern und Enkelkindern.
Im Namen der Stadt Calbe (Saale)
Sven Hause
Bürgermeister
Ehrenbürger Herr Otto Plönnies
Herr Otto Plönnies
Geboren: 22.08.1927
Wohnhaft: 39240 Calbe (Saale)
Verleihung Ehrenbürgerschaft: 22.01.2006
Abschrift aus dem Ehrenbuch:
Herr Plönnies hat jahrzehntelang das kulturelle Leben der Stadt geprägt. Seine künstlerischen Werke, die das gesamte Stadtbild bereichern, spiegeln seinen Ideenreichtum und seine schöpferische Aktivität wieder. Dank seiner Kreativität hat er künstlerische Akzente gesetzt.
Ehrenbürger Herr Mark Zabel
Herr Mark Zabel
geboren: 12.08.1973
wohnhaft: 39114 Magdeburg
Verleihung Ehrenbürgerschaft: 15.09.1996
Abschrift aus dem Ehrenbuch:
Herr Zabel wurde 1995 Weltmeister und 1996 Olympiasieger im Vierer-Kajak. Mit seinen errungenen Siegen trägt er dazu bei, den guten sportlichen Ruf seiner Heimatstadt, wo der Grundstein für seine hervoragenden Erfolge in der Turn- und Sportgemeinschaft Calbe e.V. gelegt wurde, weiter zu festigen.
Das Ehrenbuch der Stadt Calbe (Saale)
- April 1996: Dr. Walter Kegel
- 06.10.2000: Erhard Schacke
- 30.01.2005: Günther Kraatz
- 22.01.2006: Oskar-Heinz Werner
- 13.01.2008: Hans-Peter Zunder
- 18.01.2009: Rudolf Kramer
- 24.01.2010: Joachim Demele
- 20.01.2013: Hans Both
- 23.01.2016: Dr. Karl-Heinz Daehre
- 21.01.2017: Reinhard Hädecke
- 21.01.2017: Doris Kurtz
- 21.01.2017: Burkhard Lischka
- 27.01.2018: Dr. Reiner Haseloff
- 27.01.2018: Jörg Treue
- 18.01.2020: Dipl. med. Sigrid Waurich