Gesundheit und Soziales
Ärzte
Sie suchen einen Hausarzt, Facharzt oder Psychotherapeuten in Ihrer Nähe? Die bundesweite Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigungen auf 116117.de hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Egal ob Sie neu in der Region sind, einen bestimmten Fachbereich benötigen oder einfach wissen möchten, welche Arztpraxis aktuell geöffnet hat – mit wenigen Klicks erhalten Sie verlässliche Informationen zu:
-
niedergelassenen Haus- und Fachärzten
-
Psychotherapeuten
-
Öffnungs- und Sprechzeiten
-
Behandlungsschwerpunkten
-
Barrierefreiheit und besonderen Serviceleistungen
Geben Sie einfach Ihren Wohnort – z. B. Calbe (Saale) – und die gewünschte Fachrichtung ein, und Sie erhalten eine übersichtliche Liste mit passenden Ärztinnen und Ärzten in Ihrer Umgebung.
Jetzt direkt ausprobieren: zur Arztsuche auf 116117.de
Die Arztsuche ist ein kostenloses Serviceangebot der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und bietet tagesaktuelle, geprüfte Daten.
Apotheken
-
Dr.-Loewe-Apotheke: Detailseite
Magdeburger Straße 105
39240 Calbe (Saale)
-
Linden-Apotheke: Detailseite
Wilhelm-Loewe-Straße 17
39240 Calbe (Saale)
-
Schloß-Apotheke: Detailseite
Schloßstraße 93
39240 Calbe (Saale)
Pflegeeinrichtungen
-
SMD Sozialstation Calbe GmbH: Detailseite
Hospitalstraße 1
39240 Calbe (Saale)
-
Sozialstation der Caritas: Detailseite
Kleine Mühlenbreite 4
39240 Calbe (Saale)
-
Häuslicher Pflegedienst Koschmieder GmbH: Detailseite
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 6
39240 Calbe (Saale)
-
Seniorenheim Tannenhof: Detailseite
Karl-Marx-Straße 32–33
39240 Calbe (Saale)
-
Wohnpark Lindenhof: Detailseite
Große Mühlenbreite 1a
39240 Calbe (Saale)
Physiotherapeuten
-
Frau Viola Dießner: Detailseite
Am Sollbrunnen 1
39240 Calbe (Saale)
-
Frau Susanne Dummer: Detailseite
Mühlenstraße 3
39240 Calbe (Saale)
-
A. Gegner: Detailseite
Lessingstraße 31
39240 Calbe (Saale)
-
Frau Doris Müller: Detailseite
Schloßstraße 83b
39240 Calbe (Saale)
-
Herr Dieter Peters: Detailseite
Hospitalstraße 8
39240 Calbe (Saale)
Saale-Krankenhaus
Das Saale-Krankenhaus Calbe versorgt pro Jahr mehr als 3.200 stationäre Patienten. Die Einrichtung ist im Krankenhausplan des Landes Sachsen-Anhalt als ein Haus mit der Hauptabteilung Innere Medizin festgeschrieben. Innerhalb dieser Hauptabteilung erfüllt das Saale-Krankenhaus Calbe den Versorgungsauftrag als Geriatrisches Zentrum für den Salzlandkreis mit einer umfassenden altersmedizinischen Behandlung. Die Behandlung von Patienten zur internistischen Versorgung bei vielfältigen Erkrankungen der inneren Organe erfolgt auf zwei Stationen. Neben angemeldeten Behandlungen bietet die Abteilung auch eine Akut- und Notfallversorgung an.
Saale-Krankenhaus Calbe: Detailseite
Hospitalstraße 5
39240 Calbe (Saale)
Notruf auslösen - Wichtig sind die 5 W!
Damit Polizei und Feuerwehr in der Kürze der Zeit und bei der verständlichen Aufgeregtheit möglichst viele Details über den Notfall erfahren, sollten Sie den Notruf "mit System" aufbauen. Fünf Merksätze, die alle mit dem Buchstaben "W" beginnen, sind Ihnen dabei hilfreich. Gegebenenfalls leitet Sie auch die Rettungsstelle durch die Schilderung:
Wo ist es passiert?
Machen Sie möglichst genaue Angaben über den Ort des Notfalls. Sind der genaue Ort, die Straße samt Hausnummer und Stockwerk bekannt, muss der Rettungsdienst nicht unnötig lange suchen.
Was ist passiert?
Beschreiben Sie die Notfallsituation kurz, damit die Rettungsleitstelle alle erforderlichen Maßnahmen für die Rettung einleiten kann.
Wie viele Verletzte gibt es?
Geben Sie möglichst die genaue Zahl der Verletzten an, um den Abtransport mit Rettungswagen zu erleichtern. Dabei ist es besser, wenn Sie zu hoch als zu niedrig schätzen.
Welcher Art sind die Verletzungen?
Besonders wichtig in diesem Zusammenhang sind lebensbedrohliche Verletzungen. So kann gegebenenfalls neben dem Rettungswagen der Notarzt zum Unfallort beordert werden.
Warten Sie auf Rückfragen!
Das Gespräch wird immer durch die Rettungsleitstelle beendet.
Bewahren Sie Ruhe, sprechen Sie klar und deutlich, schreien Sie nicht ins Telefon und beenden Sie das Telefonat nicht selbst. Das macht ihr Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung. Wenn er alle erforderlichen Informationen hat, dann wird er auflegen.
-
Kreiseinsatzleitstelle SLK: Detailseite
Lehrter Straße 15
39418 Staßfurt
-
Regionalbereichsbeamte: Detailseite
Herr Bellmann, Herr Giese
Markt 11
39240 Calbe (Saale)
-
Bereitschaftsdienst: Detailseite
Stadtverwaltung Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)