Wichtige Informationen für die Jagdgenossenschaft

Die Jagdgenossenschaft ist ein Zusammenschluss aller Grundstückseigentümer eines gemeinschaftlichen Jagdbezirks. Sie dient dem Zweck, die Jagdausübung auf den Flächen der Mitglieder zu organisieren, zu verwalten und gemeinschaftlich zu nutzen. Dabei steht nicht nur die nachhaltige Bewirtschaftung des Wildbestandes im Vordergrund, sondern auch der Ausgleich zwischen land-, forstwirtschaftlichen und jagdlichen Interessen. Die Jagdgenossenschaft vertritt die Belange ihrer Mitglieder, verpachtet in der Regel das Jagdausübungsrecht.