Die Gierseilfähre Calbe (Saale)

Mit einer der wenigen Gierseilfähren Deutschlands gelangt man über die Saale nach Gottesgnaden. Die auf einer Magdeburger Werft erbaute Fähre wurde 1932 fertig gestellt und Mitte der 90er Jahre auf EU-Norm umgerüstet. Das 13 Meter lange Wasserfahrzeug hat eine Tragfähigkeit von 6,75 Tonnen und darf maximal 30 Fahrgäste pro Fahrt befördern.

Zwischen Calbe (Saale) und dem ehemaligen Kloster Gottesgnaden besteht schon seit 1168 eine Fährverbindung. Seit Anfang der 1930er Jahre befindet sich die Fährstelle an dem jetzigen Anlegeort.

Die Fähre, die ausschließlich durch die Strömung der Saale angetrieben wird, ist ein sehr umweltfreundliches Transportmittel. Seit einigen Jahren besitzt die Fähre zwischen Calbe (Saale) und Gottesgnaden ein Status einer Personenfähre. Überwiegend wird sie von Touristen, Anliegern der Gartensparte sowie von Einwohnern genutzt.

Die aktuellen Fährgebühren finden Sie in der jeweils gültigen Fährgebührensatzung.