Osterfeuer

Ein loderndes Feuer, frühlingshafte Abendluft und ein geselliges Miteinander: Das Osterfeuer auf der Festwiese am Heger gehört zu den festen Traditionen im Jahreslauf der Stadt Calbe (Saale). Jahr für Jahr zieht die stimmungsvolle Veranstaltung zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Calbe und der Umgebung an.

Die Veranstaltung bietet weit mehr als nur ein beeindruckendes Feuer. In gemütlicher Atmosphäre kommen Menschen zusammen, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl: Verschiedene Speisen vom Grill und eine Auswahl an Getränken laden zum Verweilen ein.

Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung ist das Sammeln von Grünschnitt, mit dem das Osterfeuer aufgebaut wird. Hierfür stellt die Stadt Calbe jährlich festgelegte Annahmezeiten und -orte zur Verfügung, die rechtzeitig bekannt gegeben werden. Die kontrollierte Abgabe sorgt dafür, dass das Feuer sicher und umweltgerecht gestaltet werden kann.

Aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen ist am Veranstaltungstag mit verkehrslenkenden Maßnahmen und Sperrungen rund um die Hegerinsel zu rechnen. Die Stadt bittet alle Besucherinnen und Besucher, die Hinweise vor Ort zu beachten und möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Festwiese zu kommen.

Die Stadt Calbe (Saale) lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, diesen traditionellen Brauch mitzufeiern und gemeinsam einen stimmungsvollen Abend am Osterfeuer zu erleben.