Hochwasserschutz und Risikokarten

Maßnahmen für mehr Sicherheit

Immer häufiger führen Starkregen und ansteigende Pegelstände zu Überschwemmungen – mit teils verheerenden Folgen für Menschen, Gebäude und Infrastruktur. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig und gezielt Maßnahmen zum Hochwasserschutz zu ergreifen.

Hochwasserschutz umfasst alle baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, die dazu dienen, Schäden durch Hochwasser zu vermeiden oder zu minimieren. Dazu gehören unter anderem:

  • Deiche, Rückhaltebecken und Schutzmauern

  • Angepasste Bauweisen in gefährdeten Gebieten

  • Frühwarnsysteme und Evakuierungspläne

  • Renaturierung von Flüssen zur natürlichen Wasserrückhaltung

Ziel ist es, sowohl die Bevölkerung als auch die Umwelt und wirtschaftliche Werte wirksam zu schützen.

Ein zentrales Instrument der Vorsorge sind sogenannte Hochwasserrisikokarten. Sie zeigen anschaulich, welche Gebiete bei verschiedenen Hochwasserszenarien betroffen sein könnten. 

Diese Karten liefern wichtige Informationen über:

  • Mögliche Überflutungsflächen

  • Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten

  • Betroffene Gebäude, Straßen und kritische Infrastruktur

Hochwasserschutzmaßahmen in Calbe (Saale)

Nach dem verheerenden Hochwasser im Jahr 2013 hat die Stadt Calbe (Saale) umfassende Maßnahmen zum Hochwasserschutz auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Stadt und ihre Bürger langfristig besser vor zukünftigen Hochwasserereignissen zu schützen.

Hochwassergefahrenkarten und Pegelstände

Mit den Hochwassergefahrenkarten können Sie sich umfassend darüber informieren, welche Gebiete bei Hochwasserereignissen gefährdet sind. Die Karten zeigen, welche Flächen bei verschiedenen Hochwasserszenarien überflutet werden könnten – und helfen Ihnen dabei, das Gefährdungspotenzial für Ihr Grundstück besser einzuschätzen.

Zusätzlich erfahren Sie:

  • Wo sich Deiche befinden – und wie diese Ihre Region schützen.

  • Wo Pegelmessstände installiert sind – damit Sie die aktuellen Wasserstände jederzeit im Blick haben.

Nutzen Sie dieses wichtige Informationsangebot, um sich gezielt auf mögliche Hochwasserlagen vorzubereiten.