Integriertes Stadtentwicklungskonzept - Calbe 2040
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept „Calbe 2040“ steht für die Bürgerinnen und Bürger ab sofort digital als Download auf der Internetseite sowie in analoger Form als Druckversion bereit.
Bereits vor der Sommerpause hat der Stadtrat der Stadt Calbe (Saale) nach einigen Fachforen und Bürgerforen sowie ausführlichen Beratungen der städtischen Gremien das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) mit dem Titel „Calbe 2040“ fertiggestellt und verabschiedet.
Die vorhandenen Stadtentwicklungskonzepte, deren Ergänzungen, definierten Leitziele, Handlungsempfehlungen sowie Maßnahmen, bezogen sich bis dato vorrangig auf die Fördergebiete der Städtebauförderung in der Kernstadt Calbe (Saale), in den Wohngebieten Große und Kleine Mühlenbreite und der Neuen Wohnstadt. Aber auch in den Ortsteilen und sonstigen Ortslagen Calbes befinden sich attraktive Wohn- und Arbeitsstandorte, vielfältige Kulturangebote sowie landschaftlich reizvolle Naturräume.
„Im ISEK 2040 wurden nun Ziele und Handlungsansätze, basierend auf einer Vielzahl fachbezogener Datenmaterialien, individuellen Austauschen, Fachforen sowie Bürgerforen, für die gesamtstädtische Entwicklung bis in das Jahr 2040 für die gesamte Einheitsgemeinde Calbe (Saale) mit ihren Ortsteilen festgeschrieben. Wir wollen gemeinsam nach vorne blicken, viele Dinge verändern und dabei Fehlentwicklungen vermeiden“, so Sven Hause.