Calbe (Saale) informiert über Kommunale Wärmeplanung - Bürger können mitwirken
Pressemitteilung Nr. 57 vom 12. November 2025
Calbe (Saale) informiert über Kommunale Wärmeplanung – Bürger können mitwirken
Die Stadt Calbe (Saale) informiert seit dem 10. November 2025 bis 10. Dezember 2025 auf der Seite des Bürgerportals Sachsen-Anhalt (https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Calbe/beteiligung/themen/1002478) über den Prozess und Entwurf eines Ergebnisberichtes zur Kommunalen Wärmeplanung.
Nach dem Wärmeplanungsgesetz ist die Stadt Calbe (Saale) verpflichtet, bis spätestens Mitte 2028 einen kommunalen Wärmeplan zu erarbeiten. Der kommunale Wärmeplan gibt Orientierung, wie die künftige Wärmeversorgung in Calbe (Saale) bis 2045 auf erneuerbare Energien umgestellt werden kann.
„Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich über die Wärmeplanung zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben“, sagte Bürgermeister Sven Hause während der Öffentlichkeitsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung am 04. November 2025 zur Veröffentlichung zahlreicher Unterlagen auf den Seiten des Bürgerportals Sachsen-Anhalt.
Die Bürgerinnen und Bürger erhalten mit dem bereitgestellten Ergebnisbericht Einblick in die Kommunalen Wärmeplanung der Saalestadt. Es werden zudem eine Karte aus dem Entwurf des Wärmeplans sowie eine Präsentation zur Darstellung einzelner Prozessschritte elektronisch bereitgestellt.
Neben der Online-Beteiligung liegen außerdem alle Unterlagen während Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Rathaus II zur Einsicht bereit.
Die Kommunale Wärmeplanung der Stadt Calbe soll mit einem Beschluss des Stadtrates zum Ergebnisbericht am 11.Dezember 2025 abgeschlossen und künftig alle fünf Jahre fortgeschrieben werden.