Einwohnermeldeamt
Stadtverwaltung Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt
Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt
Montag:
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
sowie jeden letzten Samstag im Monat
9:00 - 11:00 Uhr
Um Wartezeiten zu vermeiden und eine individuelle Betreuung zu ermöglichen, bitten wir Sie, Termine vorab zu vereinbaren. Telefonische Absprachen hierzu nehmen Sie bitte unter der Rufnummer +49 39291 56-520 vor.
Zuständig für 73 Dienstleistungen
- Änderung der Hauptwohnung
- Änderung der Personendaten für die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale einreichen
- Alters- und Ehejubiläum
- amtliche Meldebestätigung beantragen
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegisterzur Auskunft an Parteien u.a. beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Berichtigung von Daten bei der Meldebehörde beantragen
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen anmelden
- Bildbenutzung bei der Kommune beantragen
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Diebstahl eines Reisepasses melden
- Dokumente beglaubigen lassen
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- einfaches Führungszeugnis beantragen
- elektronischer Identitätsnachweis Einsicht gewähren
- Elektronischer Identitätsnachweis sperren
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
- erweitertes Führungszeugnis beantragen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von im Ausland lebenden Deutschen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von in Deutschland lebende UnionsbürgerInnen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von in Deutschland lebenden Deutschen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von Rückkehrern
- Express-Reisepass beantragen
- Fund eines Personalausweises melden
- Fund oder Verlust eines Reisepasses melden
- Hauptwohnsitz anmelden
- Meldebescheinigung beantragen
- Meldepflicht - Binnenschiffer/Seeleute anmelden
- Melderegisterauskunft - Selbstauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis Status abfragen
- Reisepass abholen
- Reisepass ändern lassen
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48 Seiten beantragen
- Reisepass Status abfragen
- Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung durch Heirat beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wählerverzeichnis für Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis für Europawahl einsehen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl Einsicht nehmen
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen
- Wahlschein beantragen
- Widerspruch gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr einlegen
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnung anmelden
- Zweiten Reisepass beantragen