Liebe Calbenserinnen, liebe Calbenser,
als man mich ansprach "Herr Behlau, sie müssen noch ein Vorwort für die Stadtratsseite im neuen Internetauftritt von Calbe schreiben" wurde mir schlagartig bewusst, dass nun unwiederbringlich ein Jahr seinen Abschluss findet. Und - ein neues Jahr und damit neue Herausforderungen für unsere Stadt beginnen: 2016. Diese neuen Herausforderungen fordern natürlich auch den Stadtrat in seiner täglichen Arbeit, die transparent sein muss und wird. Auch dafür ist der neue Internetauftritt erstellt worden. So dass auch Sie mitreden können und sollen - wenn Sie wollen!
Auch mir geht es manchmal so wie vielleicht dem einen oder anderen Bürger. Alles könnte viel schneller gehen, manch "Baustelle", sei es in den Kitas oder Schulen oder tatsächlich im Baugeschehen in unserer Stadt oder wo auch immer. Und dann blicke ich auf unseren Stadtrat, der - egal, wie das manchmal von außen scheinen mag - nach bestem Wissen und Gewissen unsere Stadt durch schlaue politische Weichenstellungen voran bringen will. Und der bei allen Wünschen und Plänen am leidigen Thema "Geld" nie vorbei kommt.
Deshalb ist es unsere Pflicht, jeden Euro, jeden Cent dreimal herum zu drehen, uns lieber einmal mehr als zu wenig zu streiten, um dann zu entscheiden. Jeder Euro muss so eingesetzt werden, dass er den größten Effekt für unsere Stadt erzielt.
Da "sitzt" jede Menge Sachverstand im Stadtrat. Aber da ist noch mehr Sachverstand in der Bürgerschaft von Calbe. Und ich setzte auf beides; den Stadtrat und Sie. Bringen Sie sich ein, diskutieren Sie mit oder helfen Sie uns auf die Sprünge, wo wir aus Ihrer Sicht vielleicht nicht den richtigen Blickwinkel haben oder Beschlüsse vorbereiten, die Sie hinterfragen wollen. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass der Stadtrat jede Wortmeldung aufnimmt in seine Entscheidungsfindungen. Aber ich kann Ihnen versprechen, dass jede Wortmeldung ernst genommen wird und mit Respekt diskutiert wird! Vielleicht gelingt es uns im kleinen Calbe ein Beispiel gegen Politikverdrossenheit zu geben. An mir und meinen Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat wird es nicht scheitern. Aber wir brauchen Sie - und das nicht nur wenn gewählt wird, sondern immer!
Christian Behlau
Stadtratsvorsitzender Stadt Calbe (Saale)
Stadt Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)
Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de
Sprechzeiten Rathaus
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt
Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)
Montag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
sowie jeden letzten Samstag im Monat
9:00 - 11:00 Uhr
Öffnungszeiten Friedhof
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
07:00 - 20:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
08:00 - 18:00Uhr
Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I, Zimmer 10 zu den Sprechzeiten.
Bitte beachten!
**neue Fährzeiten ab 07/2023**
Keine Beförderung von PKW´s !!!
Fährzeiten
Sommerzeit: 1. April bis 30. September
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag:
kein Fährbetrieb
Annahmezeiten Grünschnitt
ab 18.04.2023 bis 28.10.2023
Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sowie an jedem letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Kontoverbindung
Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES