Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Das Naherholungsgebiet Wartenberg

Im Streichelgehege auf dem Wartenberg können alle großen und kleinen Besucher Ziegen hautnah erleben.
Im Streichelgehege auf dem Wartenberg können alle großen und kleinen Besucher Ziegen hautnah erleben.

Im Herzen des Salzlandkreises ist das Naherholungsgebiet Wartenberg. Die Bergkuppe befindet sich ca. 4 Kilometer westlich von der Stadt Calbe (Saale) und ist die höchste natürliche Erhebung in der südlichen Magdeburger Börde. Auf einer Fläche von ca. 2 Hektar können Besucher in einem kleinen Tiergarten mit Streichelgehege sowie Spielplatz verweilen. Des Weiteren kann sich in der Waldgaststätte gestärkt werden.

Der Wartenberg, mit einer Höhe von 121 Meter über den Meeresspiegel, wurde im Jahr 1903 als Standort des Bismarckturms ausgewählt. Dieser wurde im März 1904 zu Ehren Otto von Bismarck eingeweiht. Weitere Informationen zum Bismarckturm erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Calbe (Saale).

Um den Wartenberg mit dem Auto zu erreichen, folgen sie der A14 und nehmen Sie die Ausfahrt Calbe. Im Stadtinneren der Saalestadt folgen Sie der Bahnhofstraße über die Bahnstrecke hinweg auf den Glöther Weg. Nach 1,5 Kilometern erreichen Sie den Parkplatz am Fuße des Wartenbergs. Aus Richtung Nienburg und Schönebeck kommend folgen Sie dem Verlauf der Hauptstraße bis zum Friedensplatz (Ampelkreuzung) und befahren ab dort ebenfalls die Bahnhofstraße und den Glöther Weg.

Kontakt

Touristen-Information Calbe (Saale)
Markt 18
39240 Calbe (Saale)

Tel.                 +49 39291 56-416
Fax                 +49 39291 56-500
E-Mail            stadt@calbe.de

Wie ist das Wetter?

04d
17 °C
Wind: 13 km/h
Luftfeuchte: 62%
Luftdruck: 1019 hPa
Stand: 05.06.2023 23:00

Kontakt

Stadt Calbe (Saale)
Markt 18 39240 Calbe (Saale)

Tel. +49 39291 563 0
Fax +49 39291 56500
E-Mail stadt@calbe.de

Sprechzeiten Rathaus

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 563-0 vornehmen)

Dienstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

sowie jederzeit nach Vereinbarung

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Derzeit können Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden. (Telefonische Absprachen hierzu bitte unter 039291 4989-20 vornehmen)

Montag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 14:00 Uhr

Dienstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

sowie jeden letzten Samstag im Monat

9:00 - 11:00 Uhr

Öffnungszeiten Friedhof

Sommerzeit: 01. April bis  30. September
7.00 - 20.00 Uhr

Winterzeit: 01. Oktober bis 31. März
8.00 - 18.00Uhr

Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung finden Sie im Rathaus I, Zimmer 10 zu den Sprechzeiten

Fährzeiten

Sommerzeit: 1. April bis 30. September

Montag/Mittwoch:     
6.30 - 08.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Dienstag/Donnerstag:
6.30 - 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Freitag:
6.30 - 11.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Sonnabend/Sonntag/Feiertage:
7.30 - 11.30 und 14.30 - 18.00 Uhr

Winterzeit: 1. Oktober bis 31. März

Montag und Mittwoch:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 17.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag:
6.30 - 08.30 und 10.30 - 11.30 Uhr
und 14.30 - 17.00 Uhr

Freitag:
6.30 - 08.30 und 14.30 - 17.30 Uhr

Annahmezeiten Grünschnitt

ab 18. April 2023 - 28.10.2023

Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sowie an jeden letzten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.

Kontoverbindung

Salzlandsparkasse
IBAN DE67 8005 5500 0310 1113 31
BIC NOLADE21SES